Ein smarter Kühlschrank, der an das Mindesthaltbarkeitsdatum erinnert. Eine App, die Fahrradfahren belohnt. Ein soziales Netzwerk für mehr Nachhaltigkeit und digitalisierte Bücherschränke: Was für den Laien noch wie Zukunftsmusik klingt, sind die Projekte der Schülerteams der zweiten Generation des Digitechnikums.
Neun Monate arbeiteten die vier "Tech-Teams" aus Jugendlichen zwischen 16 und 18 Jahren von verschiedenen Schulen aus ganz Frankfurt an der Konzeption und Umsetzung von Hard- und Softwareprojekten, die einen Mehrwert für die Frankfurter Stadtgesellschaft bieten.